Wer wir sind
Die FBO-FRAKTION Offenburg sind keine Partei, kein Verein, haben keine finanziellen Kräfte im Hintergrund, die ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen. Die FBO treten nicht als Opposition der etablierten Parteien an, sondern als eine Kraft, die die eingeschliffenen Mechanismen der Kommunalpolitik neu beleben will: „Wir sehen den Gemeinderat als ein den Bürgern zugewandtes Gremium, das deren Interessen gegenüber der Stadtverwaltung durchsetzt. Wir wollen eine dynamische Kraft sein, die Debatten initiiert und gleichzeitig dafür sorgt, dass der Debattenraum wieder eine gesunde und funktionale Größe erhält, weil aus politischer Korrektheit und aus ideologischen Gründen viele Themen aus dem Fokus rutschen“, erläutert Julia Roth-Herrmann. Die Lehrerin steht seit rund zehn Jahren dem Offenburger Gemeinderat als sachkundige Bürgerin im Familienausschuss zur Verfügung und weiß deshalb auch, wovon sie spricht, wenn sie fordert: „Bürger sollen mitreden dürfen!“
„Die Politik des Gehörtwerdens ist inzwischen ein echtes Markenzeichen Baden-Württembergs“ Beteiligungsportal Baden-Württemberg
Die FBO verfügen über kein Programm, sondern über klare Ziele. Diese wurden in den vergangenen Monaten im Rahmen fünf offener Bürgerrunden sowie bei zwei Infoveranstaltungen auf dem Offenburger Marktplatz identifiziert und in der Kommunikation verdichtet – die Ziele bleiben jedoch offen für weitere Ergänzungen durch die Bürger. Wie sie erreicht werden, sieht die FBO durch das demokratische Miteinander vorgegeben, wobei dank der den Gemeinderat gestaltenden Persönlichkeitswahl tatsächlich jeder Kandidat seine Haltung frei von jeglichem Fraktionszwang vertreten wird. „Darin sehen wir die Chance, Menschen zu motivieren, die im Grunde nicht politikverdrossen, aber häufig parteiverdrossen sind“, so Silvano Zampolli.
unsere stadträte

Stadtrat
Silvano G. Zampolli (Jg. 1966), Gastronom

Stadtrat
Dr. Fritz Düker (Jg. 1979), Oralchirurg

Stadtrat
Claudio Esposito (Jg. 1980), Musiker u. Sozialarbeiter
unsere sachkundigen bürger

Im Planungs- und Umweltschutz
Dr. Wolfgang Raff (Jg. 1955),
Radiologe im Ruhestand

Im Planungs- und Umweltschutz
Martin Weinbrenner (Jg. 1965),
kaufmännischer Angestellter

Im Verkehrsausschuss
Rita Pertschy (Jg. 1962),
Rechtsanwältin

Im Kulturausschuss
Angelika Bellin (Jg. 1976),
Musikerin

Im Ausschuss für Bildung,
Soziales und Sport
Dislo Harter (Jg. 1983),
kaufmännischer Angestellter

Im Ausschuss für Bildung,
Soziales und Sport
Süleyman Söğütlü (Jg. 1980),
Filialleiter eines Supermarktes
Vielen Dank an alle Sachkundigen aus der Bürgerschaft, die sich inhaltlich einbringen!
Faqs
Über uns
Neuigkeiten
Kontakt
Menü
Folge uns
Rechtliches
© 2025 FBO-FRAKTION